DIE BESTE ALLER WELTEN
Conrad C. Meissler in der "HafenCity Zeitung" und im "Klönschnack"
Das Murren und Klagen war vielerorts groß in den letzten Jahren. Die Flüchtlinge, der Rechtsruck in der Politik, der Populismus, Trump, Erdogan und Kim, Krise in der Handelspolitik usw. usw. Eine anscheinend nicht enden wollende Kette schlechter Nachrichten haben viele Gemüter eintrüben lassen. Dabei leben ausgerechnet wir gegenwärtig in einer der besten aller Welten, in der wahrscheinlich längsten Periode eines wirtschaftlichen Aufschwungs, mit geringster Arbeitslosigkeit seit über 30 Jahren, ohne wirkliche Bedrohung in einem Land, um das uns viele beneiden und in das viele begehren hineinzukommen. Auch am Immobilienmarkt, zumal in den gesuchten Wohnlagen insbesondere in unserer Hansestadt, hat sich ein sehr hohes Niveau des Marktgeschehens eingependelt, an dem sich das allgemeine Murren und Klagen so gar nicht widerspiegelt.
Der lange, heiße Sommer, den wir in Hamburg wohl so noch nie erlebt haben, bewirkt zwar einerseits die Klage vor den Bedrohungen durch den Klimawandel, er hat aber zugleich eine enorm entspannende Wirkung auf das tatsächliche Marktverhalten. In Wahrheit handeln Anbieter und Nachfrager in Zuversicht, ohne Hektik und nach gründlicher Prüfung. Es hat sich so ein beachtliches Niveau eingependelt, von dem wir ausgehen können, dass es noch eine wirklich ganze Weile so bestehen bleibt.