PHANTASIELOS
Andreas Walther in der "HafenCity Zeitung"
Zuletzt konstatierten wir für den Immobilienmarkt, zumal für die gesuchten Wohnlagen in der Hansestadt, eine Situation, die der beste aller Welten entsprechen könnte. Dies könnte sich wirklich fortsetzen, wenn nicht die Politik einmal mehr ihre Rezepte zur so genannten Steuerung des Marktes ändern will. Erneut will man mit Bewegung auf dem Papier, also mit Gesetzen oder Verordnungen versuchen, die Preissteigerungen insbesondere bei den Wohnungsmieten einzudämmen. Als probates Mittel sollen z.B. die Mieten auf fünf Jahre in Märkten festgeschrieben werden, die besonders angespannt seien. Dazu passt die Forderung der Mietervereine, gleich alle Märkte als angespannt zu sehen.
Es stellt sich uns die Frage, was phantasielos ist. Sind es Investoren, die keine positiven Entwicklungen mehr erwarten oder ist es die Politik, die die Märkte einfrieren möchte und damit von Amtswegen dem Markt die Phantasie nehmen möchte? Wir meinen, man braucht nur wenig Phantasie, um zu erkennen, dass ein Abschwung im Neubau dem Preisauftrieb langfristig eine sichere Grundlage liefert.