UNERFREULICH

Conrad Meissler für die "Hafencity Zeitung"
Die Koalition in Berlin hat erneut ein Gesetzeswerk auf den Weg gebracht, um damit endlich dem Trend immer höherer Wohnungsmieten in den großen deutschen Ballungsräumen wenigsten zum Teil Einhalt zu gebieten. Verabschiedet wurde mit Wirkung zum Jahresbeginn 2019 eine Ergänzung zur so genannten „Mietpreisbremse“, die die seit Mitte 2015 geltende Gesetzgebung verschärfen soll. Diese Ergänzung ist erneut vor allem für Eigentümer bzw. Investoren höchst unerfreulich, die Wohnraum vermieten und von denen sich die Koalition eigentlich die Schaffung von mehr Wohnungen erhofft, um durch mehr Angebot die Lage in den Wohnungsmärkten deutscher Großstädte zu entschärfen.

Hinter dem neuerlichen Gesetzeswerk mag ein einleuchtender Gerechtigkeitsgedanke stecken, wonach man den Eigentümern bzw. Vermietern den eher unverdienten Anstieg der Mieten und damit der Einnahmen und der Werte zu Lasten der suchenden Interessenten nicht voll umfänglich gönnen möchte. Vereinfacht gesagt, möchte die Politik den Immobilienbesitzern die Vermögenszuwächse teilweise wegnehmen, die sie nur haben, weil der Wohnungsbedarf in den letzten Jahren immer stärker gewachsen ist. Die gleiche Politik gehört dabei selbst zu den Hauptverursachern dieses Missstandes wegen Untätigkeit, mangelnder Investition in Wohnimmobilien und wegen des häufigen Ausstiegs aus der aktiven Bewirtschaftung von Wohnimmobilien, in dem man sich in großem Stil vom kommunalen Wohnungsbesitz getrennt hatte.

Nun werden noch mehr Lasten auf die Schultern der Vermieter gelegt. Sie müssen präzise dokumentieren, wenn sie ihre Wohnung in der Vergangenheit deutlich über der ortsüblichen Vergleichsmiete vermietet haben und wodurch sich dies begründete. Nur so können sie ihren „Bestandsschutz" erhalten und auch künftig gut vermieten. Diese Arbeit ist komplex und in der Regel nicht leicht zu bewältigen, genauso wenig, wie man selbst seine Zähne behandeln kann, sondern einen Zahnarzt braucht. Der Zahnarzt für die Vermietung einer Wohnimmobilie ist der Vermietungsmakler, der sich täglich mit allen Themen der Vermietung auseinandersetzen muss und der beraten und unterstützen kann, wenn es um eine Neuvermietung geht.

OK

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.