HAMBURG HAT DEN GIPFEL ERREICHT
Conrad Meissler in der "HafenCity Zeitung"
Unsere Freie und Hansestadt Hamburg bildet seit kurzem nicht nur das „Hoch im Norden“, wie es einst in der Werbung des Stadtmarketings hieß. Hamburg hat inzwischen sogar die Spitzenposition unter den stärksten Wohnimmobilienmärkten der Republik erreicht und damit sogar das bisher über viele Jahre unangefochtene München hinter sich gelassen. Dafür sprechen drei Fakten. Keine Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnern hat im vergangenen Jahr mehr Wohnungen gebaut als Hamburg, nämlich 58 Wohneinheiten je 10.000 Einwohnern. Es folgten München (53), Frankfurt (46) und Berlin (46). Erstmals konnten in Hamburg im letzten Jahr sogar mehr Wohnungen neu errichtet werden als Menschen nach Hamburg gezogen sind.
Doch hat Hamburg damit den Gipfel wirklich erreicht oder sind einfach nur die anderen Metropolen zurück gefallen, München vielleicht, weil es ausverkauft ist, Berlin, weil die dortige Wohnungspolitik dem Markt sicher nicht schmeckt? Beim Blick in die sehr guten Wohnlagen der Hansestadt zeigt sich, dass die Preistendenz weiterhin aufwärts gerichtet ist. Denn die Nachfrage ist hoch und das Angebot sogar rückläufig. Es sieht so aus, als ob Hamburg noch weitere Gipfel erreichen wird.