KRÄFTIGER JAHRESAUFTAKT
Conrad Meissler im "Klönschnack"
Wer hätte das angesichts der zahlreichen Untergangsprophetien des letzten Jahres gedacht? Die Sorge um das Klima, die Probleme unserer Schlüsselindustrie, der Automobilbau, um deren künftige Beschäftigung, der gefährliche Konflikt im Nahen Osten, der Handelsstreit zwischen den USA und China scheinen in Wahrheit nicht so heiß gegessen zu werden wie sie serviert wurden. Denn zum Jahresende und auch gleich zum Auftakt in das neue Jahr-zehnt zeigt sich ein anderes Verhalten. Durch einen Verkaufsschub zum Jahresende 2019 (plus 19,5 Prozent) wurden in Deutschland etwa 5 Prozent mehr Autos verkauft als 2018. Auch das im Jahresverlauf 2019 vorsichtig gewordene Verhalten am Wohnimmobilienmarkt scheint sich zu wenden.
Höhere Preise sind angesichts der weiterhin niedrigen Zinsen vor allem in der Bandbreite bis zu 1,5 Mio. Euro möglich. Vor allem im Bereich von um die eine Million Euro und bei aktuellen Preisen zwischen 7.000 und 9.000 Euro je Quadratmeter Wohnfläche erwarten wir eine Zunahme der Verkaufszahlen. Auch die weitere Entwicklung dürfte von der wieder starken Nachfrage und einem weiter sinkenden Angebot geprägt werden. Die jüngste Statistik über die Baugenehmigungen in Hamburg zeigt einen Rückgang von über 27 Prozent per Ende November 2019. Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, sich rasch die guten Angebote zur Erfüllung seines Wohnungswunsches zu sichern.